In Kętrzyn, im nordöstlich gelegenen Woiwodschaft Ermland-Masuren, entsteht derzeit eine der größten Industrieinvestitionen der Region. Auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik errichtet Orlen Południe eine moderne Ölpresse. Das Projekt hat ein Investitionsvolumen von rund 850 Millionen Zloty.

Die neue Anlage soll nach ihrer geplanten Fertigstellung im Herbst 2026 jährlich bis zu 200.000 Tonnen Öl verarbeiten. Rund 100 feste Arbeitsplätze werden geschaffen, und auch lokale Dienstleister und Zulieferer sollen wirtschaftlich profitieren.

Die Investition wird schlüsselfertig durch das Konsortium von Polimex Mostostal und AB Industry umgesetzt. Für die technische Ausstattung ist das belgische Unternehmen Desmet N.V. zuständig, das die Produktionslinie liefert und die Schulung des künftigen Personals übernimmt. Zum Projekt gehören außerdem Infrastrukturmaßnahmen wie neue Straßenanbindungen und ein Bahnanschluss.

Der Bürgermeister von Kętrzyn, Karol Lizurej, betont die strategische Bedeutung dieser Investition. Auch wenn die Stadt nicht direkt beteiligt ist, unterstützt sie die Realisierung durch enge Zusammenarbeit mit den Investoren und eine zügige Verwaltung der Genehmigungsverfahren. Das Projekt soll langfristig die wirtschaftliche Entwicklung der Region stärken und die Steuereinnahmen der Stadt erhöhen.